Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 26. Oktober 2024 aktualisiert und gilt für Bürger und Personen mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit den Daten, die wir über dich via https://klassik-teilemarkt.de gesammelt haben, tun. Wir empfehlen dir, dieses Dokument sorgfältig zu lesen. Während unserer Verarbeitung entsprechen wir den gesetzlichen Anforderungen. Dies bedeutet unter anderem:

  • Wir geben klar die Zwecke für die wir persönliche Daten verarbeiten, an. Dies geschieht durch diese Datenschutzerklärung.
  • Wir zielen darauf ab, unsere Sammlung von persönlichen Daten auf jene persönliche Daten zu beschränken, die aus legitimen Gründen benötigt werden.
  • Wir werden zunächst dein explizites Einverständnis einholen, wenn dies notwendig sein sollte, um deine persönlichen Daten zu verarbeiten.
  • Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um deine persönlichen Daten zu schützen und verlangen dies ebenso von Parteien, die persönliche Daten in unserem Auftrag verarbeiten.
  • Wir respektieren dein Recht auf Einsichtnahme, Berichtigung oder Löschung deiner personenbezogenen Daten.

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte.

1. Cookies

Unsere Website benutzt Cookies. Für mehr Informationen über Cookies schaue bitte unter unseren Cookie-Richtlinien nach. 

2. Offenlegungspraktiken

Wir legen personenbezogene Daten offen, wenn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, z. B. auf Anforderung einer Strafverfolgungsbehörde, soweit dies im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist, um Auskünfte zu erteilen, oder für eine Untersuchung in einer Angelegenheit, die die öffentliche Sicherheit betrifft.

Wenn unsere Website oder unser Unternehmen im Rahmen einer Fusion oder Übernahme übernommen oder verkauft wird, können deinen Daten unseren Beratern und potenziellen Käufern offengelegt und an die neuen Eigentümer übermittelt werden.

Wir verfügen über eine Datenverarbeitungsvereinbarung mit Google.

Google darf die Daten nicht für andere Google-Dienste verwenden.

Die Einbeziehung der vollständigen IP-Adresse ist von uns blockiert.

3. Sicherheit

Wir sind der Sicherheit persönlicher Daten verpflichtet. Wir unternehmen angemessene Sicherheitsmaßnahmen um Missbrauch von und unauthorisierten Zugriff auf persönliche Daten zu begrenzen. Dies stellt sicher, dass nur notwendige Personen Zugriff auf deine Daten erhalten, dieser Zugriff geschützt ist und dass unsere Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig geprüft werden.

Die von uns verwendeten Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • HTTP Strict Transport Security und zugehörige Sicherheits-Header und Browser-Richtlinien
  • DKIM, SPF, DMARC und andere spezifische DNS-Einstellungen
  • Login-Sicherheit
  • (START)TLS/SSL/DANE-Verschlüsselung
  • Website-Härtung/Sicherheitsfunktionen

4. Websites von Drittanbietern

Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Websites von Drittparteien, die durch Links auf unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass diese Drittanbieter deine persönlichen Daten in verlässlicher oder sicherer Weise behandeln. Wir empfehlen dir die Datenschutzerklärungen dieser Websites vor deren Nutzung zu lesen.

5. Ergänzungen zu dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um sich über Änderungen zu informieren. Darüber hinaus informieren wir dich wo immer möglich.

6. Zugriff und Bearbeitung deiner Daten

Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche persönlichen Daten wir über dich haben, kontaktiere uns bitte. Du kannst uns mittels der unten stehenden Informationen erreichen. Du hast die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Bitte stelle sicher, dass du immer klar angibst, wer du bist, sodass wir sicher sein können nicht die Daten der falschen Person zu bearbeiten oder zu löschen.

7. Eine Beschwerde übermitteln

Wenn du nicht zufrieden mit der Art und Weise bist, in der wir (deine Beschwerde) die Verarbeitung deiner persönlichen Daten handhaben, hast du das Recht eine Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu richten.

8. Kontaktdaten

Klassik-Teilemarkt
Heerstraße 15, 14052 Berlin
Deutschland
Website: https://klassik-teilemarkt.de
E-Mail: datenschutz@ex.comklassik-teilemarkt.de

9. Datenanfrage

Für die am häufigsten gestellten Anfragen bieten wir auch die Möglichkeit, unser Datenanfrageformular zu nutzen

×

Anhang

WooCommerce

Was wir sammeln und speichern

Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:

  • Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
  • Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
  • Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.

Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst.

Hinweis: Du solltest deine Cookie-Richtlinie mit weiteren Details ergänzen und hier einen Link zu diesem Bereich setzen.

Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:

  • Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
  • Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
  • Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
  • Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
  • Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
  • Verbesserung unsere Shop-Angebote
  • Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest

Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.

Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für XXX Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.

Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn du dich dazu entscheidest diese zu hinterlassen.

 

Burst Statistics

Diese Website benutzt Burst Statistics, ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool, um das Besucherverhalten zu analysieren. Für diese Funktion sammeln wir (diese Website) anonymisierte Daten, die lokal gespeichert werden, ohne sie mit anderen Parteien zu teilen. Für weitere Informationen lies bitte die Privacy Statement von Burst.

 

Complianz | The Privacy Suite for WordPress

Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um Datensätze über Zustimmungen zu sammeln. Für diese Funktionalität wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung.

 

Loco Translate

Dieses Plugin sammelt keinerlei Daten von Besuchern dieser Website.
Administratoren und Auditoren können die Datenschutzerklärung des Loco-Translate-Plugins einsehen.

 

The Events Calendar

 

Welche persönlichen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Veranstaltung, Ort und Veranstalter Informationen

Durch die Nutzung von Events Calendar, Events Calendar PRO, The Events Calendar Filter Bar, Eventbrite Tickets und Community Events Plugins, sowie unser Event Aggregator-Import Service (enthalten im Events Calendar, Plugin) werden Daten erhoben und in der Datenbank Deiner Website gespeichert.

Suggested text:

Wenn Du Veranstaltungs-, Veranstaltungsorte- oder Veranstalter-Informationen erstellen, übermitteln, importieren, speichern oder veröffentlichen werden diese in lokalen Datenbank gespeichert:

  1. Veranstaltungsort Info: Name, Adresse, Stadt, Land, Bundesland, PLZ, Telefon, Website, Geo Koordinaten (Latitude und Longitude)
  2. Veranstalter Info: Name, Telefon, Website, E-Mail
  3. Veranstaltungsinfo: Website, Eintritt, Beschreibung, Datum, Zeit, Bild

Importiere Veranstaltungen, Orte und Veranstalter:

  1. Alle vorhandenen Daten werden in einer CSV-oder ICS-Datei und externen URLs (für Events, Veranstaltungen, Veranstalter und Karten)
  2. Importiere die Ursprungsdaten (URL, von der Veranstaltungen importiert werden, z. B. Eventbrite, MeetUp, andere kompatible URL-Quellen usw., die ähnliche oder dieselben Daten wie oben aufgeführt enthalten können.)
  3. Eventbrite Ticket-Informationen: Name, Beschreibung, Eintritt, Art, Menge

Bitte beachte, dass zum Erstellen neuer Termine durch die Community-Events-Formular der Nutzer einen Online-Konto zu dieser Domain besitzen muss. Diese Informationen verbleiben in der lokalen Datenbank. Es ist auch möglich, Veranstaltungen anonym zu erstellen, wenn der Eigentümer der Website ist diese Option aktiviert hat.

Beim Kauf von Eventbrite Tickets werden Teilnehmer, Käufer und andere Bestelldaten gespeichert und von Eventbrite verwaltet.

API Schlüssel

Die Events Calendar Suite bietet die Nutzung von Third-Party-API-Schlüssel. Die primären Funktionen sind die Erweiterung der eingebauten Funktionen, von denen einige Google Maps, PayPal, Eventbrite, und Meetup verwenden. Diese API-Schlüssel sind nicht im Lieferumfang des Events Calendar enthalten.

Suggested text:

Wir nutzen bestimmte API-keys, um bestimmte Funktionen anzubieten.

Diese APIs können die folgenden Dienste von Drittanbietern enthalten: Google Maps (API-Schlüssel), Meetup (OAuth-Token), PayPal (E-Mail, Client-ID, Client Secret), Eventbrite (API-Schlüssel, Authentifizierungs-URL, Client Secret) und Zoom (E-Mail) , Client-ID, Client Secret).

Wie lange Du diese Daten behalten willst

Alle Informationen (Daten) beibehalten wird, die in der lokalen Datenbank auf unbestimmte Zeit, sofern nicht anderweitig gelöscht.

Gewisse Daten können auf Anforderungen der Nutzer exportiert oder entfernt werden. Bitte beachte jedoch, dass es mehrere „Grenzfälle“ gibt, in denen wir nicht perfekt das Sammeln und Exportieren aller Daten für die Endbenutzer durchführen können. Wir empfehlen eine Suche in der lokalen Datenbank als auch im WordPress-Dashboard, um alle Daten des Nutzers zu identifizieren, die erhobenen und gespeichert wurden.

Wohin wir Deine Daten senden

The Events Calendar versendet standardmäßig keine Benutzerdaten außerhalb deiner Website.

Wenn Du unsere Plugin(s) erweitert hast, um Daten an einen Drittanbieter-Dienst wie Eventbrite, Google Maps oder PayPal, Benutzer-Informationen zu senden, können Informationen von Nutzern an diese externen Dienste weitergegeben werden. Diese Dienste haben ihren Sitz möglicherweise im Ausland.

 

WP Mail Logging

Wenn du diese Website benutzt, lösen einige Aktionen (z. B. Kommentieren) das Senden von E-Mails aus. Diese beinhalten Informationen über dich in Verbindung mit deiner E-Mail-Adresse. Die mit diesen E-Mails verbundenen Daten hängen von der Art der Aktion ab. Diese E-Mails werden gespeichert und sind in der Website-Verwaltung als Protokoll verfügbar.

 

Stripe

By using this extension, you may be storing personal data or sharing data with an external service. Learn more about how this works, including what you may want to include in your privacy policy.

 

Wer aus unserem Team hat Zugang

Mitglieder unseres Teams haben Zugang zu den Informationen, die du uns zur Verfügung stellst. Zum Beispiel können sowohl Administratoren als auch Shop-Manager auf Folgendes zugreifen:

  • Bestellinformationen wie gekaufte Produkte, der Zeitpunkt des Kaufs sowie die Versandadresse und
  • Kundeninformationen wie dein Name, E-Mail-Adresse, sowie Rechnungs- und Versandinformationen.

Unsere Teammitglieder haben Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen vorzunehmen und Dich zu unterstützen.

 

Was wir mit anderen teilen

In diesem Bereich solltest du aufführen, an wen und zu welchem Zweck du Daten weitergibst. Dies kann unter anderem Analysen, Marketing, Zahlungs-Gateways, Versandanbieter und Drittanbieter-Elemente umfassen.

Wir teilen Informationen mit Dritten, die uns helfen, Ihnen unsere Bestellungen und Dienstleistungen anzubieten. Beispielsweise —

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.